Sonntag, 15. Oktober 2017
9. Woche Bfd
In dieser Woche war ich morgens beim Unterricht auch mal in anderen Klassen gefragt, denn die dritte Klassen waren jeweils an zwei Tagen in der Bücherei und eine ganze Klasse, nur mit Lehrerin und es ist schon ein paar Minuten weg zur Bücherei ist schon angenehmer, wenn man da eine Praktikantin dabei hat. Also war ich an zwei Tagen gefragt, ich mache sowas ja gerne, so lerne ich auch mal die Kinder aus den anderen Klassen kennen.
In der Ogs war es schon bisschen anstrengender die Woche, aber es ging. Man hat so seine Kinder, die wirklich immer auffallen und man ständig im Blick haben muss, weil es diese Woche viel Streit unter den Kindern untereinander gab. Und am Freitag war ich leider Krank, was mir wirklich leid tat, da ich überhaupt nicht gerne Fehle, da es mir ja auch sehr viel Spaß und Freude in der Schule und der Nachmittagsbetreuung macht.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 8. Oktober 2017
8. Woche Bfd
In dieser Woche war ja ein Feiertag, was schon mal ein Tag arbeiten weniger bedeutet, den Brückentag davor hatten die Kinder keine Schule, deswegen hatten wir auch nur für 25 Kinder die angemeldet waren, zum betreuen des Tages. Doch am den anderen Tage waren die Kinder sehr abgedreht und laut, klar, sie hatten ein langes Wochenende, danach sind sie dann halt oft hibbeliger und lauter, was für uns natürlich stressiger ist, aber trotz dessen macht es mir immer noch Spaß, die Kinder hören jetzt auch besser auf mich und es ist positiver Stress.

... link (0 Kommentare)   ... comment


7. Woche Bfd
Diese Woche war ich das erste mal für ein paar Stündchen an einem Tag in der Randbetreuung (das sind die kinder, die nach Schulschluss noch bis 14.00 Uhr ohne Mittagessen betreut werden, an dieser Schule sind es 40 Kinder.) weil eine Erzieherin von dem Bereich (in der Randbetreuung sind zwei Erzieherinnen fest) nicht da war. Ansonsten war die Woche eigentlich ganz gut, mittlerweile kann ich die ganzen Namen der Kinder immer besser, klar vertausche ich immer noch ein paar, aber jetzt wird das. Den Tagesablauf habe ich so jetzt auch drin, das ich jetzt auch nicht mehr immer alles nachfragen muss.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 24. September 2017
6. Woche Bfd
Diese Woche war schon etwas anstrengender, denn nun waren die letzten Tage der Woche zwei Erzieherinnen krank. Aber erstmal zum Unterricht, dort ging es, da ich ab und zu nur zugeguckt habe, geholfen habe oder für die Lehrerin was vorbereitet für Kunst habe. Aber einmal musste ich auch mit ein paar Kindern zum Sekretariat, deren Eltern anrufen, da eine Stunde ausgefallen ist und die Eltern zustimmen, das ihre Kinder eher gehen können, was ein Gewusel war, weil ich nach und nach alle Telefonnummern raus suchen mussten, die anderen Kinder still sein mussten und ich Fragen musste ob die Eltern zustimmen. Dadurch weiß ich beim nächsten mal aber wie das jetzt geht.
In der Ogs war alles bisschen stressig, was ich aber nicht schlimm war, den das gehört ja auch dazu.
Es war nur bisschen schwierig, die Kinder beim essen, die schon fertig waren in Spielräumen zu haben und noch welche zu den Hausaufgaben sind und dann haben manche ja auch noch Nachmittags ihre Sprache Unterricht und diese müssen wir ja dann auch in dem Raum schicken. Das alles zusammen und dann auch noch das zwei Erzieherinnen gefehlt haben war dann ein bisschen anstrengend, mir macht es aber trotzdem immer noch Spaß und ich gehe gerne dahin.

... link (0 Kommentare)   ... comment


5. Woche Bfd
Diese Woche war ich im Unterricht bei den Kindern in den 4. Klassen mit dabei. Ich bin in der Woche über verteilt in allen drei 4. Klassen, ich habe auch einen Stundenplan. Im Unterricht unterstütze ich die Lehrerin, indem ich z.B wenn die Kinder Aufgaben machen und Hilfe benötigen, ich dann Hilfestellung gebe. Manchmal muss ich auch nur zu gucken und kann nicht helfen. In einer Klasse gehe ich ab und an mit einem Kind auf den Flur und übe dort mit ihr Deutsch. Da sie überhaupt kein Deutsch kann, was für mich auch schwierig ist, da sie keine Sätze und Fragen von mir versteht, verständigen können wir uns nur mit Ihren Unterlagen, wo deutsche Wörter mit Bildern sind und durch Gesten.
In der Ogs helfe ich Mittags immer in der Küche, beim vorbereiten für das Mittagessen. Als es auch nicht ganz so stressig war, habe ich die Anwesenheitsliste gemacht, denn über 100 Kinder, den Name und die Klasse abfragen und abhacken viel mir schwer, da ich ja auch noch nicht alle Namen kann und manche auch verwechsle. Es kommen ja auch nicht sofort alle kinder, denn manche haben länger Schule, Ag´s oder sind vorher erst zu den Hausaufgaben. Ich achte dann auch das die Kinder vernünftig essen, ihr Geschirr vernünftig weg räumen, putze die Tische ab, lege neue Tassen auf den Tisch, achte darauf, das alle Kinder nur einmal Nachtisch nehmen und sich benehmen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 11. September 2017
4. Woche Bfd
Ja die vierte Woche ist nun auch schon wieder rum, diese Woche bin ich das erste mal in der Grundschule bei der 4. Klasse dabei gewesen. Ich war erstmal bei allen drei 4. Klassen bei einer Fahrrad-Übung dabei. Die drei Klassen sind ganz angenehm und ich finde es gut, das ich ab jetzt immer in der 4. Klasse aushelfen werde. Leider war ich die Woche zwei Tage krank, was mich echt genervt hat, weil ich hasse es Krank zu sein und dadurch irgendwo zu fehlen. Am liebsten wäre ich auch arbeiten gegangen, aber es ging leider wirklich überhaupt nicht. Deshalb war es eine kurze Arbeitswoche für mich.

... link (0 Kommentare)   ... comment


1. Seminar Bfd (3. Woche)
Letzte Woche war mein erstes Seminar, wo ich auch andere getroffen habe, die ein Bfd absolvieren. Anfangs war ich schon nervös, da ich dort ja von Montag bis Freitag mit ganz fremden Menschen zusammen arbeiten und mir auch mit welchen das Zimmer teilen musste, was im nachhinein aber alles super ablief. Ich habe mir mit zwei netten Mädels ein Zimmer geteilt, was sehr gut geklappt hat, keine zickereien und auch das Zimmer war sauber, ordentlich und das Bad war sehr groß und sauber.
In der Woche war erstmal das Kennenlernen Programm. Wir haben spiele gespielt, um uns besser kennen zulernen und mehr über uns herauszufinden. Wir haben uns aber auch Ausgetaucht über unsere Stellen, was wir so machen und wie es so ist, da ja andere auch in einem Altenheim oder Krankenhaus arbeiten. Gegrillt haben wir auch, auch für Vegetarier wie mich auch auch genügend dabei, was ich sehr toll fand und mir auch geschmeckt hat. Die Woche ging nicht ganz so schnell rum, da wir viel Freizeit hatten, was eigentlich gut ist, doch da wo wir waren, echt nicht sehr viel los war und zu erkunden gab. An sich war es aber eine angenehme Woche.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 26. August 2017
2. Woche Bfd
Und nun ist die zweite Woche rum, schneller als ich gedacht habe. Sonst vergingen die Tage nie sehr schnell rum, aber seit dem ich das Fsj angefangen habe, vergeht die Zeit im Nu. Liegt vielleicht auch daran, das ich mich viel mit den Kindern beschäftige, auch mal auf ein paar Kinder alleine aufpassen und alle im Blick haben muss. Wir auch jetzt wo noch Ferien sind und es nicht so viele Kinder sind, wie wenn die Schulzeit wieder anfängt, spiele mit allen kindern spielen oder verschiedene Angebote machen. Z.B eine Spielekette, Steine anmalen oder etwas backen. Die Woche habe ich noch mehr über die Kinder erfahren, habe die Namen der Kinder jetzt besser drauf, was daran liegt, das ich morgens die Liste der Kindernamen abhacke, welche da sind.
Nächste Woche gehe ich aber erstmal von Montag bis Freitag zu einem Seminar, das "Kennenlernen der Bfdler und besprechen, was wir machen und so" , dort werde ich dann übernachten.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 20. August 2017
Anfang im BFD (1. Woche)
Ich habe jetzt eine Woche von meinem Bundesfreiwilligendienst rum. Ich arbeite mit Grundschulkindern zusammen.
Ein paar Tage zuvor hatte ich schon etwas "angst".
Da ich aber gelernt habe mir Fragen im Vorfeld nicht durch den Kopf gehen zu lassen, ging dies. Schlafen konnte ich zwar nicht so gut, da ich früher immer nur Praktikas in Kindergärten gemacht habe und ich somit keine Erfahrung mit Kindern in dieser Altersgruppe gesammelt hatte.
Doch ich habe die ersten Tage gut "überlebt".
Meine Kolleginnen und Kollegen sind sehr nett, was ich so eigentlich überhaupt noch nicht in einem Kindergarten erlebt habe. In meinen Praktikas in verschiedenen Kindergärten gingen die Kolleginnen nicht immer gut miteinander um und mit mir auch nicht gerade immer.
Ich bin froh, mein Bfd in so einem freundlichen und hilfsbereiten Team absolvieren zu können.

... link (0 Kommentare)   ... comment